Quantcast
Channel: litblogs.net - aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6060

in|ad|ae|qu|at : OUT NOW | flugschrift 08 : Harald Gsaller

$
0
0

literaturzeitschriften

Es gibt sie wieder , die guten Dinge : SALON- Autor Dieter Sperl arbeitet , seit Jahren an experimentellen Grenzen von Text und ( Video- ) Bild arbeitend , um zu Formen osmotischer Beziehungen der verschiedenen Medien vorzudringen . Gleichzeitig hat Dieter Sperl stets ein waches Auge dafür , wie und wo Räume für Sprach- , Bild- , und Soundkünste eingerichtet werden könnten . So etwa konzipierte und kuratierte Sperl 2005 – 2007 für die Zeitschrift ST/A/R die Reihe “schriftwechsel , Binnenzeitschrift für diversitäre Erzählformen” .

Wenn Sperl nun mit einem Periodicum namens FLUGSCHRIFT heraus kommt ( in Kooperation mit den Literaturhäusern Wien und Graz ) , verrät der Leitsatz “Literatur als Kunstform und Theorie” , dass FLUGSCHRIFT keine dekorativen Arrangements von “Lyrik” , “Prosa” und “Essay” unternimmt.

Im Gegenteil werden für jede der vier jährlichen Ausgaben Künstler und Künstlerinnen eingeladen, in Zusammenarbeit mit dem Grafiker Dominik Hruza eine solche Ausgabe textuell und bildnerisch zu gestalten . Dank der Faltung lässt sich FLUGSCHRIFT gut blättern , wobei der beidseitig bedruckte Papierbogen von 480 x 672 mm für die Anlage widersprüchlicher / konzeptueller / poetologischer Valenzen angelegt ist . Recto und Verso können einander ergänzen, müssen dies aber nicht .

|||

FLUGSCHRIFT # 8 : HARALD GSALLER

Harald Gsaller , geboren 1960 in Lienz | Osttirol . Studium Physik | Chemie an der J . Kepler-Universität Linz . Lebt in Wien .

Literarische und bildnerisch- textuelle Erkundungen in den Bereichen Kunst , Wissenschaft und Alltag ( Medien- Spektrum : Text , Text- Bild | Bild-Text , Grafik und Fotografie ) .

Lesungen | Präsentationen in Wort und Bild , Ausstellungen .

|||

Epiktet in China

ChineseFlagProposals

A proposal for an artist’s public intervention in China: The thing to do would be to present elements / stratagems of daoistic philosophy graphically embedded in panels or flags in public contexts (public places, newspapers, TV, internet …), so as to allow them to be found, read and interpreted. All the proposed flags deal with a central daoistic principle called “wu wei: Do nothing (with nothing left undone)” as mentioned by Laozi.

The concept of “wu wei” seems to be as far away as possible from modern Chinese life concepts of eager activism and thus may be representing a (forgotten or repressed) pole of inner clarity and effortlessness.

|||

BACKLIST

  • # 7 : elffriede.aufzeichnensysteme
  • # 6 : Thomas Raab
  • # 5 : Händl Klaus
  • #4 : Petra Coronato
    • herbert j. wimmer über Petra Coronatos FLUGSCHRIFT ”WIR SCHLAFEN HIER UND WACHEN DORT” : “was da fliegt, ist vor allem gefaltet und will entfaltet werden ( … ) . schon entfalten sich buchstäblich zwei erzählungen bzw. zwei spezielle zusammenhänge aus bild und text, auf jeder der beiden seiten eine ganz bestimmte und distinkte anordnung, die sich wiederum als eine erzählung vom zusammentreffen gefundener abbildungen und texten aller art lesen lässt. ein wesentlicher unterschied – abgesehen vom wechsel von der schwarz- weiss- seite zur farbseite – liegt in der unterschiedlichen historizität des verwendeten bildmaterials und seines thematischen zusammenhangs. (…) petra coronato in ihrem flugblatt Nr. 4 sammelt nicht nur texte und bilder, sondern vor allem kontexte und nach- bilder aus dem massenmedialen angebot, ihre erzähl- und konstruktionsweise ist das hartnäckige und ausdauernde umschreiben, überschreiben vorgefundener erzählweisen, dazu die permanente reflexion der konventionen der bebilderung von texten wie der betextung von bildern / bildserien.” ( kolik 60 / september 2013 )
  • # 3 : Peter Pessl
  • # 2 : Ann Cotten
  • # 1 : Anselm Gück

|||

VERTRIEB & ABO- OPTION

Grundsätzlich ist die FLUGSCHRIFT gegen einen Unkostenbeitrag von € 3.-im Wiener Literatuhaus zu haben . Für Leserinnen und Leser , welche ausserhalb der Nahverkehrszone leben , bietet sich ein Abo an :

Abo 4 Ausgaben 2013 € 17.- | D : € 25.-
Abo 6 Ausgaben 2012 / 2013 € 26.- | D : € 35.-
Zu bestellen sind die Abos bei : dieter [dot] sperl [at] aon [dot] at

|||


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6060

Trending Articles