Urbi sitzt in seinem Sessel. Ein gewichtiger Sessel. Ein Sessel mit Ohren. Riesenlauschern, die dazu erschaffen wurden, alles abzuhören, was sich draußen so tut.
Urbi lehnt seinen Kopf an eines der Ohren. Er will hören, was die Leute sich erzählen.
Zu viel. Die Ohren laufen mit Geräuschen über. Sie sind wie verstopfte Kloschüsseln. Jeden Moment wird die Scheiße überlaufen. Die Geräusche, die geflüsterten und gebrüllten Worte, werden über den Rand treten und das wunderbare Raucherzimmer verschmutzen.
Urbi presst seinen Mund gegen das linke Ohr. Sein Mund gilt als verschwiegen. Ein Mann, der so viele Autoren mit seinem Kritikerkollegen Orbi umgelegt hat, ist verschwiegen. Urbi ist so verschwiegen, dass sich Orbi oft beklagt, dass sie nichts zu besprechen hätten. Urbi weist auf seinen schweigsamen Mund und schreibt kleine Zettel. Als Revolverheld muss man schweigen, steht darauf.
Dank seines schweigsamen Munds kann Urbi das linke Ohr zum Schweigen bringen. Nur aus dem rechten Ohr laufen noch Geräusche, die er mit seinem linken schweigsamen Fuß verstopft. Urbi ist ein beweglicher Mann. Er treibt seit Jahren Sport. Gymnastik hat seinen Körper dehnbar gemacht. Orbi nennt ihn auch manchmal den “Gummimann mit den Revolvern”.
Als Orbi ins Zimmer stürmt, bietet sich ihm ein seltsamer Anblick. Was macht sein Freund da mit dem Mund und dem Fuß? Warum sitzt er so unbequem in diesem herrlichen Ohrensessel? Orbi zündet sich eine Zigarette an und lehnt sich an den Kamin. Der Kaminsims bietet die beste Gelegenheit seine Armbeuge abzulegen.
So sitzen und stehen sie und verleben auf ihre ganz eigene Art den sich neigenden zweiten Weihnachtsfeiertag. Es wird Zeit, dass sie bald wieder losreiten, um die Welt der Literatur von schlechten Autoren zu säubern.
Urbi bekommt die Ruhe nicht, denkt Orbi, während die Sonne allmählich hinter den Häusern verschwindet, und das, obwohl es gerade mal Vormittag ist. Sie haben von der Sonne in dieser Stadt gehört. Sie geht auf und unter, wie es ihr passt. Manchmal sogar erst mitten in der Nacht.
Einer der vielen weiteren Fälle, derer sie sich in Kürze annehmen werden müssen.
Bild: Archi W. Bechlenberg
