Ich habe den Morgen auf meiner Zitate begrüßt, die ich dereinst von meinen Eltern geschenkt bekam. Ich kann mich gut erinnern, wie sie da unter dem Weihnachtsbaum hockte, eingepackt wie ein Mann, der siebzehn Mäntel trägt. Mantel auf Mantel schälte ich ab, bis sie in ihrer ganzen Schönheit vor mir lag. Ich versuchte mich an einem Ton, der an einen Ton von Charlie Parker erinnerte. Nichts. Die Zitate ist eines der schwersten Instrumente der Welt. Sie wiegt vier Tonnen. Wir benötigten die Nachbarschaft, um sie in mein Zimmer zu bringen. Dort stand sie dann und wartete auf meine Lippen. Später brachte mir ein Zitatist die Bespielung des Instruments bei. Inzwischen kann ich Töne von Musikern aus der ganzen Welt nachspielen.
Was sonst noch? Ach ja! Über Mail fragte ich bei Ingrid Schmitz nach, ob es möglich sei, Migliederin bei den “Mörderischen Schwestern” zu werden. Die Antwort steht noch aus.
Guten Morgen, Welt!
Nachtrag: Man versagt es mir, eine Mitgliederin zu werden. Schade.
