Guido Rohms gestammelte Notizen : Freitag
Merkwürdig. Da ist dieses Geräusch im Ohr. Eine kleine Grille, die unaufhörlich zirpt. Das scheint mir eine Art von Tierbefall. Der eine hat eben Läuse. Ich habe eine Grille. Sie sitzt direkt im linken...
View Articlein|ad|ae|qu|at : Ausschreibungen Hörspiel : track 5′ | Leipziger Hörspielsommer
TRACK 5′ : MIKRO- DRAMEN | LEIPZIGER HÖRSPIELSOMMERTRACK 5′ : MIKRO- DRAMENTick , tack , tick , tack - die Deadline rückt unerbittlich heran : Die Einreichfrist für den Wettbewerb für Kurzhörspiele ,...
View Articleisla volante : clarice lispector
du bist genauso wenig lebendig wie ich bloß mit dem unterschied du warst es nie gewesen deshalb erzähle ich dir so gerne vom meer und von den augen die meinen körper berührten mit ihren blickendu hörst...
View Article500beine : Wochenende durchsaufen
Das Wochenende durchsaufen war Sport. Freitag voll, Samstag voll, Sonntag halbvoll. Ganz schlimm waren lange Wochenenden. Am Rosenmontag hockten wir in den Malteser Gründen, auf der Straße oben...
View ArticleTransforming a Monster : Antic soccer
Erst klirrte es im Untergeschoß bei den Wilferds, aber der Ball muß dabei am Fensterkreuz abgeprallt und zurück ins Getümmel gesprungen sein, denn wenn die da draußen nicht zwei Bälle in ihrer Mangel...
View ArticleTainted Talents (Ateliertagebuch.) : Madame lädt zum T
Mit Schuss! Der Umstände wegen! ; ) Bis gleich, herzlich, TT
View Articlerheinsein : Der Wert des Rheinfalls
Die Arbeitskraft (Energie) des Rheinfalls bei Schaffhausen läßt sich mit ausreichender Genauigkeit berechnen. Es stürzt dort durchschnittlich eine Wassermasse von 250 Kubikmetern in der Sekunde über...
View ArticleVerbotene Zone : No title
Anders stand es bei der Lyrik – sie war auch für Leihbüchereien kein attraktiver Geschäftsgegenstand, und es blieb den gesamten Zeitraum hindurch selbstverständlich, daß der Autor den Druck seiner...
View ArticleNachrichten aus den Prenzlauer Bergen! : Céline ist schuld! Einige wirre...
Ich habe gelernt, die Welt mit anderen Augen zu sehen – oft hört man diese Formulierung, wenn jemand mit Leib und Seele Erfahrungen hat machen müssen, die ihm oder ihr das Weltbild zertrümmerten oder...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Büstenhalter
Das muss man erst mal machen. Den ganzen Tag eine Büste halten. Das bringt einen fast um.
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Und schon wieder einen Lebenslauf entworfen
Guido Rohm wurde 1907 im osthessischen Fulda als Sohn eines Metzgersohnes und einer Mutter geboren. Er schreibt unter anderem an. Seit seinem Debüt “Ich war Michel in der Suppenschüssel” gilt er als...
View Articleder goldene fisch : Hans Thill : Der Goldene Fisch
soll heute heissen: »Landschaft mit Schwimmer«
View Articlein|ad|ae|qu|at : VideoSamstag : Sinistre Register
Das Video zum SamstagSicher nichts Liebliches . Sicher nichts Dekoratives . Sicher nichts Sublimes . Als Kontrafaktur zum (vor-) weihnachtlichen Sugar Shock bringen wir in|ad|ae|qu|at quasi einen...
View Articleandreas louis seyerlein : particles : isaak b. singer
nordpol : 2.55 — Ich stellte mir gerade eben noch einen jungen Mann vor, der an einer längeren Novelle schreibt. Diese Novelle erzählt von Kiemenmenschen, welche in Wasserwohnungen der Stadt Valletta...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Zitate
Als Kind bekam ich eine Zitate von meinen Eltern geschenkt. Schwierig zu spielen. Alles klingt, als wäre es schon einmal gespielt worden. Die Zitate ist ja ein Wiederholungsinstrument. Ein...
View Articletaberna kritika - kleine formen : @etkbooks twitterweek (20131221)
Klaus Kinski sings Bertolt Brecht’s “Der Barbara-Song Oder Die Ballade Vom Nein Und Ja” 10:58 [MP3 link]:...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Samstag
Ich habe den Morgen auf meiner Zitate begrüßt, die ich dereinst von meinen Eltern geschenkt bekam. Ich kann mich gut erinnern, wie sie da unter dem Weihnachtsbaum hockte, eingepackt wie ein Mann, der...
View ArticleTransforming a Monster : Never transform
Früher! - Wie sich da die Feste reimten, zitternde Leiber im Takt der Frösche, das Arschbacken=Schnalzen, Sotten der Klunker im Nebelmeer (wo dann später der 'Wanderer' drüberschielte). Die Verwandlung...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Gedicht wider der Geländerfeindlichkeit
Die Geländerfeindlichkeit in diesem Land macht mich krank. Steländer sollen sie werden, und somit ihre Herkunft leugnen. Weinbar haben wir nichts aus unserer Steschichte stelernt.
View Articlerheinsein : De Kinäs mach d’Rhii gäl!
De UrhahnWenn de Urhan balzä düät Des goht eim siedig heiß ins Blüäd - Maidli – chum!“(Gerhard Jung: „De Urhahn“)He!„De Kinäs hett de Geli Fluss – un’ mir hän de Rhii“, so denkt sich de Greger Max....
View Article