Tainted Talents (Ateliertagebuch.) : Heute exklusiv
... und nur auf TT: eine Runde Eselgucken für alle! : )
View Articlerheinsein : Rheinkiesel (15)
Die Weltesche Yggdrasil verkörpert die germanische Kosmosvorstellung. Sie wurzelt im unterirdischen Schattenreich und durchwächst die Menschenwelt bis hinauf zum Sitz der Götter. Daß der Rhein, als...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Tolle Heiligabendgedichte I
Lang geschlafenNach neusten Berechnungen habe ich mich inzwischen auf 2 Meter und 10 Zentimeter geschlafen. Hätte ich das mal gelassen. Jetzt passt das Bett nicht mehr.
View ArticleTransforming a Monster : Feierabend kam
Ich möchte auch nochmal so einen kleinen Spurt hinlügen, eine Krone erhalten, die sich in meine Asche gräbt. Auf blankem Marmor bin ich gelegen, bis Feierabend kam, der mich ablöste. Hurtig jetzt!...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Dienstag
Christi Geburtstag. Da sitzen wir alle mit lustigen Hüten und Papptellern um den Wohnzimmertisch. Die Stimmung ist kaum noch zu halten, sie ist ausgelassen, wie schon lange nicht mehr. Da wird das eine...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Tolle Heiligabendgedichte II
Wir warten aufs ChristkindJa, wo ist es denn? Ich tippe mit den Fingern auf die Tischplatte. Kein Christkind zu sehen. Rasch ein bisschen Staub wischen. Eine Packung Chips essen. Christkinder haben...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Krippe
Wir haben auch in diesem Jahr wieder unsere moderne Krippe aufgebaut. Mit Snoopy als Jesusbaby.
View ArticleGleisbauarbeiten : FROHE WEIHNACHTEN!
Allen wünsche ich: Fülle und Freiheit in der "Welt der Gabe"
View Articleder goldene fisch : Mirko Bonné : Zum Tod von Helga M. Novak
Ich möchte nochmal durchatmenIch möchte nochmal durchatmen und mit großen Schritten offenen Auges und lächelnd durch ein Land gehen wo keiner ein blutiges Handwerk treibt wo keine Schuldfrage steht und...
View Articleandreas louis seyerlein : particles : ¥
sierra : 2.17 — n e r v e n b a u mandreas louis seyerlein : particles
View Articleandreas louis seyerlein : particles : eine postkarte
zoulou : 7.15 — Ich entdeckte gestern, ein merkwürdiger Tag, in meinem Briefkasten eine Postkarte, die von irgendjemandem mit äußerst kleinen japanischen Zeichen bedeckt worden war. Zunächst wirkte der...
View Articlein|ad|ae|qu|at : fall – studie | video
Snowflake : Ein kleines Weihnachtsmärchen von Eoin DuffySnowflake from Eoin Duffy on Vimeo.|||
View Articleisla volante : meer – warten
das meer sagt ich solle das warten vernachlässigen, nicht mich. die wellen sind eine selbstverständlichkeit, weil sie mit dem mond spielen, nicht weil sie ihm gehorchen. stille, sagt das meer, gibt es...
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Weihnachtsgeschenke 2014!
Der neuste Trend unter den Mobiltelefonen – das Beiny, auch Zartphone genannt – hat mich erreicht. Hier mein Beiny A44.
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Mittwoch
Wir haben den ganzen Abend Weihnachten gefeiert. “Wie lange geht das denn noch?”, habe ich ungeduldig gefragt. “Ich habe gar keine Zeit für so etwas.”Meine Frau und die Kinder schenkten mir ein Beiny....
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Tolldreiste Tiergedichte I
SandyIch habe ein Pferd. Hui, wie der Wind mir durch die Haare fährt. Fast wie ein Zug, der mit 300 Sachen in einen Tunnel braust. Sandy liebt meine bildhaften Vergleiche. Weiche, Eiche!, rufe ich....
View ArticleGuido Rohms gestammelte Notizen : Weihnachtsgeschenke 2013!
Der neuste Trend unter den Mobiltelefonen – das Beiny, auch Zartphone genannt – hat mich erreicht. Hier mein Beiny A44.
View ArticleTransforming a Monster : Der Kanar bleibt verschwunden
Hochzeit ist doch immer eine große Fresserei, die Dorfschänke fährt sich über den Bier=schwangeren Wanst (Schwiele auf Knopfleiste). Breitengrad : 50.12349, Länge 12.06371, Nebel=Loch, zum drin...
View ArticleNachrichten aus den Prenzlauer Bergen! : Der Geist der Literatur
Wenn man Célines Reise ans Ende der Nacht gelesen hat, ist man überwältigt. Ein grandioser Roman, kein bißchen verdorben durch literaturwissenschaftliches Denken und Machen – nee, das ist richtige...
View Article