Postkultur : Kreb und Keuner, Teste, Torp
Vielleicht verhält es sich mit meinem Leseverhalten wie bei dem Versuch der Verhaltensforscher mit dem Wasserball und den frisch geschlüpften Enten. Man erkennt in dem, was man zuerst sieht, die...
View ArticlePostkultur : Gerade bei der Lektüre
Ingolds:Der Einzeiler besteht hier aus einem Vers, ist Gedicht, während noch der kürzeste Aphorismus Prosa ist. Das ist nicht nur eine Frage der Kategorisierung, sondern auch eine der Haltung des...
View Articlelitblogs.net » Wochenspiegel : Kurztitel & Kontexte bis 2014-05-18
in|ad|ae|qu|at : Salon Littéraire | Monika Rinck : Eine Ewigkeit im Hasenwandler [ 3 / 4 ] http://t.co/1ckY8Iyuen May 18, 2014 der goldene fisch : Christine Langer : Postkartenbild...
View Articleisla volante : novela corta #47
katharina vasces geht heute alles leicht von der hand, die insel und das meer fühlen sich heute aussergewöhnlich gut an und die gäste sind auch zufrieden. dabei ist ja objektiv betrachtet alles wie...
View Articlelitblogs.net » Prozesse : Jan Kuhlbrodt
Neu bei litblogs.net begrüssen wir sehr herzlich Jan Kuhlbrodt mit seinem Blog Postkultur…
View ArticleTainted Talents (Ateliertagebuch.) : Picknick auf der Île des Impressionnistes
Bitte eine Baguette (bien cuite) und einen Käse mitbringen. À tout à l'heure! : ) Mme TT
View ArticlePostkultur : Das schwarze Quadrat
Es ist nur scheinbar paradox: Je mehr die Zeit sich streckt, umso mehr häufen sich die Jahrestage. Man muss also auswählen, welchen man sich widmet, oder sich von Jahrestagen wählen lassen, was am Ende...
View ArticlePostkultur : Aufklärung oder Elvis lebt
Zwei Seelen wohnen ach…Wie also ist an einem Projekt Aufklärung festzuhalten, ohne sich der Einsicht zu verweigern, dass es einen globalen Sinnzusammenhang nicht gibt? Kommt Aufklärung ohne Gott oder...
View ArticlePostkultur : Realismus
Ach was hat man uns in der Schule gequält mit Texten, die dem Realismus verpflichtet waren. Bürgerlicher Realismus als Vorläufer des Sozialistischen. Der Klassenstandpunkt habe ihnen gefehlt, den...
View ArticlePostkultur : Mühsam
Einhundert Jahre nach dem Ausbruch des ersten Weltkrieges, aber auch angesichts der Ereignisse in der Ukraine, wo wieder einmal imperiale Interessen zusammenprallen und Teile der Ukrainischen...
View ArticlePostkultur : Weiter Mühsam
a.a.O S.94Ich gab schon zu verstehen, dass im Sprachgebrauch unserer Zeit die Begriffe Vaterland und Staat gleichbedeutend sind. Das schließt den ursprünglich verschiedenen Sinn der Worte nicht aus, da...
View ArticlePostkultur : W. H. Gass
Eher aus Zufall (oder Überdruss — woran?) zog ich gerade einen Band aus dem Regal, den ich vor Jahren in die zweite Reihe geschoben hatte. Es handelt sich um Essays des amerikanischen Philosophen und...
View ArticlePostkultur : weiter Gass
auf der Suche nach einer Theorie des Satzes (wir sprechen von Prosa, wir müssen von Prosa sprechen. Es scheint mir dringend nötig.)Gass also, a.a.O. Seite 81 (basal):Es gibt keine Beschreibungen in der...
View ArticlePostkultur : next Gass
allerdings macht auch Gass im Grunde nur auf einen Mangel aufmerksam:“Trotzdem ist die philosophische Untersuchung der Litertur über ihre ersten Schritte noch kaum hinausgekommen. Die Philosophen...
View ArticlePostkultur : Kreb und Keuner, Teste, Torp
Vielleicht verhält es sich mit meinem Leseverhalten wie bei dem Versuch der Verhaltensforscher mit dem Wasserball und den frisch geschlüpften Enten. Man erkennt in dem, was man zuerst sieht, die...
View ArticlePostkultur : Gerade bei der Lektüre
Ingolds:Der Einzeiler besteht hier aus einem Vers, ist Gedicht, während noch der kürzeste Aphorismus Prosa ist. Das ist nicht nur eine Frage der Kategorisierung, sondern auch eine der Haltung des...
View ArticleDie Suche nach dem Glam : Brüsseler Platz
Wie oft rasiert sich Pep Guardiola den Kopf? Ist der Tod nur eine falsche Geninformation? Wird es in Zukunft - und wann - ausreichen, sich einen Virus mithilfe eines Nasensprays zuzuführen, um den...
View Articlerheinsein : Unter-Föhn-ein-Fluß
“Fluß, Du fließt in alter Weise / durch Dein programmiertes Tal” beginnt ein Ohrwurm aus den frühen Achtzigern (1). Gemeint ist der Rhein, nicht nur nach David Hume schönster Fluß der Welt (2), der auf...
View ArticleGleisbauarbeiten : ARBEITEN UND NICHT VERZAGEN. Unterhaltsame Romananfänge? +...
Jede weiß, dass der DFB nicht lernfähig ist. Nur mich überrascht es noch. Das will ich mir fast verkrampft erhalten: die Fähigkeit, mich über das Erwartbare aufzuregen. Hysterie reloaded, aber mit...
View Article